Hände, die ein Formular ausfüllen

Anträge und Infos

Der Onlineservice jobcenter.digital bietet Ihnen vielfältige Informationen zu finanziellen Leistungen wie Bürgergeld, aber auch zu den Themen Arbeitsuche, Familie, Gesundheit sowie Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus können Sie Ihre wichtigsten Anliegen gleich online erledigen! Sie können zum Beispiel Formulare online ausfüllen und sicher verschicken oder Änderungen einfach online mitteilen. Da jedes Anliegen anders ist, finden Sie hier Informationen zu den Formularen und Anträgen – auch zum Download. Schauen Sie sich gerne um!

Der Antrag auf Bürgergeld

Wir empfehlen Ihnen, den Antrag auf Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) online über jobcenter.digital beim Jobcenter Landkreis Kassel zu stellen. Dort wird Ihnen Schritt für Schritt erläutert, wie dies flexibel, schnell und sicher möglich ist. Um den Antrag digital einzureichen, können Sie - sofern vorhanden - Ihre Anmeldedaten für die Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit nutzen. Anderenfalls ist eine einmalige Registrierung erforderlich.

 

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie zwei Erklärvideos, die Sie Schritt für Schritt durch die Registrierung, Anmeldung und der Einrichtung eines Zweiten Faktors bei Jobcenter.Digital durchführen.

YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@JobcenterLandkreisKassel

 

Hinweise zum Ausfüllen gibt es in deutscherukrainischerrussischer und englischer Sprache.

Der Weiterbewilligungsantrag (WBA)

Ihr Bewilligungszeitraum endet bald und Sie benötigen weiterhin finanzielle Unterstützung? Hierfür ist ein Antrag auf Weiterbewilligung des Bürgergeldes nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) erforderlich. Diesen können Sie unkompliziert, schnell und sicher online über jobcenter.digital stellen.

 

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie zwei Erklärvideos, die Sie Schritt für Schritt durch die Registrierung, Anmeldung und der Einrichtung eines Zweiten Faktors bei Jobcenter.Digital durchführen.

YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@JobcenterLandkreisKassel

 

 Bitte achten Sie darauf, den Antrag rechtzeitig zu stellen, damit Ihnen keine Nachteile entstehen!

Die Veränderungsmitteilung (VÄM)

Das Jobcenter benötigt stets aktuelle Daten und Angaben: 

Wenn Sie zum Beispiel eine Ausbildung/Beschäftigung aufnehmen wollen, sich Änderungen bei Einkommen oder Einnahmen ergeben haben oder Sie eine neue Bankverbindung haben, teilen Sie uns das bitte umgehend mit. Auch wenn Sie heiraten, umziehen wollen oder eine Person bei Ihnen einzieht oder auszieht, benötigen wir von Ihnen eine Veränderungsmitteilung. Diese können Sie uns einfach, schnell und sicher online über jobcenter.digital zukommen lassen.

 

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie zwei Erklärvideos, die Sie Schritt für Schritt durch die Registrierung, Anmeldung und der Einrichtung eines Zweiten Faktors bei Jobcenter.Digital durchführen.

YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@JobcenterLandkreisKassel

 

Weitere Informationen zum Bürgergeld erhalten Sie unter:

 

Merkblatt „Bürgergeld. Grundsicherung für Arbeitsuchende”
(PDF, Stand: Januar 2025)

Broschüre „Einfach erklärt – Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit dem Bürgergeld”
(PDF, Stand: Januar 2025)

Weitere Anträge

Anträge und Formulare für die Bedarfe für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

 

Antrag „Bildung und Teilhabe“
(PDF, Stand: März 2019)

Anlage A „Bestätigung zur Teilnahme an Ausflügen und Klassenfahrten“
(PDF, Stand: Januar 2022)

Anlage B „Bestätigung der Schule für Leistungen zur Lernförderung“
(PDF, Stand: April 2019)

Anlage C „Bestätigung des Anbieters für Leistungen zur Leistungen zur Teilhabe am sozialen kulturellen Leben“
(PDF, Stand: April 2019)

Anlage D „Bestätigung zur Teilnahme an der Mittagsverpflegung“
(PDF, Stand: April 2019)